Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Bad Homburger Adventskalender 2022. Er erschien im Jahr 2022 zum 21ten-mal und ist inzwischen ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in unserer Heimatstadt.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Jahr 2022 hat unser Zusammenleben grundlegend verändert. Die Folgen des Angriffskrieges in der Ukraine stellen uns vor große gesellschaftliche Herausforderungen. Hohe Energiepreise und steigende Inflation belasten viele Bürgerinnen und Bürger – auch in Bad Homburg.
In schwierigen Zeiten rücken Menschen aber auch zusammen und engagieren sich füreinander. Für diese gelebte Solidarität steht der Bad Homburger Adventskalender seit mehr als 20 Jahren. Die wunderbare Initiative des Rotary Clubs Bad Homburg wird von vielen Unterstützerinnen und Unterstützern mitgetragen. Mit dem Erlös kann auf einfache Weise bedürftigen Menschen in unserer Stadt geholfen werden. Ihnen zur Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten, ist das Ziel dieser Aktion.
Ein herzliches Dankeschön an all die Sponsoren, die die Initiative mit der Spende eines Hauptpreises und/oder eines Gutscheins unterstützen! Ebenso danke ich den Verkaufsstellen und natürlich den Schülerinnen und Schülern, die den Kalender durch ihre Bilder optisch lebendig werden lassen!
Mit dem Kauf eines Kalenders leisten Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, ebenfalls einen elementaren Beitrag zum Gelingen der Initiative. Dafür sei auch Ihnen von Herzen gedankt.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten trotz aller Umstände eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein frohes Fest.
Ihr
Alexander Hetjes
Oberbürgermeister
Mit dem Kauf des gemeinnützigen Kalenders helfen Sie vor allem denjenigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die unverschuldet in Not geraten sind. Ihnen wollen wir mit Mitteln aus dem Verkaufserlös unter die Arme greifen, so dass auch sie über die Weihnachtsfeiertage ein wenig ihre Sorgen vergessen und hoffnungsvoll in das Neue Jahr 2023 blicken können.
Gleichzeitig erwerben Sie mit dem Kauf des Kalenders die Chance auf den Gewinn eines unserer zahlreichen Preise sowie Einkaufsgutscheine, deren Gegenwert die Kosten des Kalenders weit übersteigt. Für die Bereitstellung der Preise und Einkaufsgutscheine geht ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren!
Die Bilder hinter den Kalendertürchen stammen dieses Jahr von den Schülerinnen und Schülern der Maria-Ward-Schule, der Maria-Scholz-Schule, der Landgraf-Ludwig-Schule, der Kinderkunstschule Bad Homburg und des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums. Wir laden Sie ein, die großformatigen Reproduktionen dieser kleinen Kunstwerke in einer Ausstellung in den Louisen-Arkaden zu bewundern.
Was finden Sie auf diesen Internet-Seiten?
Seit 21 Jahren immer wieder ein wunderbarer Adventskalender, zu dessen Erfolg auch zahlreiche Unterstützer und Sponsoren beitragen.Jedes Jahr kann mit den Erlösen aus diesem gemeinnützigen Projekt in der Vorweihnachtszeit viel Gutes für in Not geratene Bürger - innen und Bürger getan werden. Danke!
Dr. Alfred Etzrodt
Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Bad Homburg
Wir sagen Danke! Durch den Erlös aus dem Verkauf des Adventkalenders „zaubern“ Sie immer wieder ein Lächeln auf die Gesichter unserer in Not geratenen Klienten. Die große Dankbarkeit, die wir zahlreich spüren, möchten wir hiermit an ALLE Spender weitergeben.
Stefanie Limberg
Leiterin Diakonisches Werk Hochtaunus
Collage aller Bilder des Bad Homburger Adventskalender 2022
Mit dem Reinerlös aus dem Verkauf des Kalenders unterstützen Sie gemeinnützige Projekte in Bad Homburg. Insbesondere wollen wir Menschen helfen, die unverschuldet in Not geraten sind. Zur Identifikation hilfsbedürftiger Mitbürger arbeiten wir eng mit den karitativen Organisationen unserer Stadt zusammen.
Einen weiteren Teil des Erlöses spenden wir den Fördervereinen Bad Homburger Schulen zur Unterstützung sozial schwächer gestellter Schüler.
Je verkauften Kalender spendet die Else Kröner-Fresenius-Stiftung 3 Euro (insgesamt EUR 12.600) für die ehrenamtliche Tätigkeit des Bad Homburger Hospiz-Dienst e.V..
Mehr über die Arbeit des Rotary Clubs Bad Homburg erfahren sie unter https://bad-homburg-v-d-h.rotary.de/#Projekte
Leben bis zuletzt - selbstbestimmt und in Würde. Dies ist die Aufgabe und der Anspruch des Bad Homburger Hospiz-Dienstes, zu dem sich unsere Fachkräfte und die mehr als 45 Ehrenamtlichen verpflichtet haben. Ohne die nachhaltige Unterstützung durch Spenden wäre diese Arbeit nicht möglich. Der Bad Homburger Adventskalender, unterstützt durch die Else Kröner-Fresenius-Stiftung, leistet hierzu einen sehr wesentlichen Beitrag.
Dr. Hans-Jörg Todt
1. Vorsitzender des Bad Homburger Hospiz-Dienstes e.V.
2x | Playstation 5 (Rotary Club Bad Homburg) |
2x | 55 Zoll Smart TV (SATURN) |
2x | Nintendo Switch (SATURN) |
2x | Smartphone (Rotary Club Bad Homburg) |
2x | Kaffeevollautomat (SATURN) |
2x | Noise Cancelling Kopfhörer (SATURN) |
2x | Airpods (Rotary Club Bad Homburg) |
2x | Elektrische Zahnbürste (SATURN) |
5x | Einkaufsgutscheine zu je € 120 jeweils in 12 Gutscheinen zu je € 10 (Louisen-Arkaden) |
1x | Einkaufsgutschein im Wert von € 500 „Sorgloser Weihnachtseinkauf“ (Louisen-Arkaden) |
5x | Einkaufsgutschein á € 100 (SATURN) |
2x | Einkaufsgutschein von Sinn über € 150 (SiNN) |
2x | Paydirect Gutscheine im Wert von € 100 (Taunus Sparkasse) |
1x | Einkaufsgutschein über € 100 (Baumschule Peselmann) |
2x | Einkaufsgutschein zu je € 50 (C&C Fine Wine) |
1x | Gutschein über € 100 (Dessous von Bous) |
1x | Gutschein über € 100 (Sushi Kai-oh) |
1x | Einkaufsgutschein im Wert von € 100 (Terra Verde) |
2x | Einkaufsgutschein zu je € 50 (Wünsch dir ´was) |
2x | Rundflug über die Rhein-Main Region (Rotary Club Bad Homburg) |
6x | 2 Eintrittskarten zu einem Sinfoniekonzert des hr-Sinfonie-Orchesters (Alte Oper) (Rotary Club Bad Homburg) |
2x | 2 Tickets für ein Heimspiel der Eintracht in der Saison 2022/23 (DWS) |
5x | 2 Eintrittskarten Kur Royal á 4 Stunden (Kur Royal) |
1x | Übernachtung in einer Suite des Steigenberger Hotels Bad Homburg für 2 Personen inkl. Frühstück und Champagner (Steigenberger Hotel) |
1x | 2 Karten für die Oper oder das Schauspiel Ffm, inklusive Dinner im Opernrestaurant Fundus (Huber 1911) |
1x | Familieneintrittskarte für das Römerkastell Saalburg mit Essen im Museumsrestaurant Taberna (Römerkastell Saalburg) |
2x | 2 Freikarten für die Bad Homburg Open (Tennis) (Bad Homburg Open) |
2x | Gutschein für je einen Platzreifekurs (Royal Homburger Golf Club) |
3x | Gutschein Einführung ins Faszientraining (Kur Royal Aktiv) |
1x | Behandlungstunde nach Liebscher & Bracht (Liebscher & Bracht) |
2x | Gutschein für einen Gesundheitscheck (Herz-Kreislauftest, Körper- und Kraftanalyse) (Kur Royal Aktiv) |
1x | Check Up mit Vitascan-Bioresonanzanalyse inkl. individuellem Ernährungsprofil (Naturheilpraxis Eyrin Woithe) |
2x | Gutschein für einen Schnupperkurs (Royal Homburger Golf Club) |
4x | Professionelle Zahnreinigung (Dr. Mücke) |
1x | Cube Jugend MTB (Taunus Sparkasse) |
1x | Cube Kinder MTB (Fahrrad Denfeld) |
1x | Großes Containerschiff von Playmobil (Drogerie Müller) |
1x | Skywatcher Fun V2 Drohne (Drogerie Müller) |
1x | Weihnachtlicher Schlemmerkorb im Wert von € 200 (EDEKA Georg) |
1x | Bücherpaket aus dem Societätsverlag zu Ausflugszielen und Touren in der Region (Taunus Zeitung) |
1x | Lakers Trikot + 1 x Lakers/DWS-Schal (DWS) |
1x | uvex Fahrradhelm (Fahrrad Denfeld) |
1x | Hausapotheke für die feuchte und kalte Jahreszeit (Hof Apotheke) |
1x | 3er Set Vitra Ess-Tabletts (Möbel Braum) |
1x | Besteckkasten von WMF (Möbelland) |
1x | Apfelgrüne Decke Alina von Steiner 1888 (50% Merino- und 50% Alpakawolle | 150 x 190 cm) (Stilhaus) |
Insgesamt gelangen in diesem Jahr über 85 attraktive Hauptpreise zur Auslosung. Wir verweisen auf die Spielregeln und bedanken uns bei unseren Sponsoren für die großzügige Unterstützung.
Der Adventskalender ist ein Highlight für Alle: Unsere Grundschüler bekommen leuchtende Augen alleine beim Gedanken an die tollen Gewinne und für uns als Förderverein sind die Erlöse eine ganz wichtige Einnahmequelle für die Finanzierung unserer Schulprojekte. Vielen herzlichen Dank an Alle, die das Jahr für Jahr möglich machen.
Sören Zickermann
Mitglied des Vorstands, Förderverein der Grundschule Dornholzhausen
Im Bad Homburger Adventskalender erleben unsere Schülerinnen sich als Teil einer lebendigen Bürger- und Stadtgemeinschaft, können sich in diese einbringen und zu sozialem Engagement beitragen. Sie beteiligen sich mit Freude an der Gestaltung der Kalenderbilder und sind jedes Jahr gespannt, wessen Kunstwerk für die Kalendertürchen ausgewählt wurde.
Dr. Leonie Fuhrmann
Schulleiterin der Maria-Ward-Schule
Jeder der 4.200 zum Preis von je Euro 10,- (brutto) angebotenen Adventskalender berechtigt den Inhaber zur Teilnahme an der Gewinnauslosung „Adventskalender Bad Homburg 2022“. Veranstalter der Auslosung ist der Rotary Club Bad Homburg Förderverein e.V. Die Gewinnauslosung ist angemeldet und genehmigt. Der Veranstalter garantiert und legt nach Beendigung der Gewinnauslosung dar, dass der Reinerlös aus der Aktion gemeinnützigen Zwecken zugeführt wurde.
Auf jedem Adventskalender ist eine eindeutige vierstellige Glücksnummer aufgedruckt. Jede Nummer kann nur einmal gewinnen.
In der Taunus Zeitung und unter der Internet-Adresse advent.rotary-hg.de werden vom 01.12.2022 bis einschließlich 20.12.2022 täglich (im Fall der Taunus Zeitung erscheinungstäglich) zumindest vier vierstellige Gewinnnummern veröffentlicht. Diese Gewinnnummern erhalten Sie automatisch und tagesaktuell per E-Mail, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse auf unserer Webseite advent.rotary-hg.de/#anmelden hinterlegen. Alle bereits bekannt gegebenen Gewinnnummern finden Sie unter http://advent.rotary-hg.de/#Gewinnnummern. Vergleichen Sie diese Gewinnnummern mit der Glücksnummer auf Ihrem Adventskalender.
Sie haben gewonnen, wenn eine veröffentlichte Gewinnnummer mit der Glücksnummer ihres Adventskalenders komplett übereinstimmt.
Auf die gleiche Weise wie oben beschrieben werden 20 zusätzliche Nummern bekanntgegeben, die in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung dann gewinnberechtigt sind, wenn die ursprünglich Gewinnberechtigten ihren Gewinnanspruch nicht fristgerecht anmelden (siehe unten 6.)
Falls die Glücksnummer auf Ihrem Kalender mit einer der bekanntgegebenen Gewinn- bzw. Wartelistennummern vollständig übereinstimmt, rufen Sie bitte die Internet-Seite http://advent.rotary-hg.de/#registrierung auf, machen die dort geforderten Angaben und senden das ausgefüllte E-Formular spätestens am Mittwoch, den 21. Dezember 2022, 19:00 Uhr ab. Sie erhalten postwendend eine E-Mail, in der wir den Eingang Ihrer Registrierung bestätigen und Ihnen im Falle einer Gewinnnummer weitere Informationen zum Ablauf der Gewinnzulosungsveranstaltung geben. Bei dieser Veranstaltung werden die ausgelobten Preise den Gewinnnummern zugelost und den glücklichen Gewinnern übergeben. Bringen Sie zu dieser Veranstaltung Ihren Adventskalender zum Nachweis Ihrer Gewinnberechtigung mit. Die registrierten Inhaber einer Wartelistennummer werden am Vorabend der Gewinnzulosungsveranstaltung darüber informiert, ob sie in die Gewinnränge vorgerückt und damit zur Gewinnzulosungsveranstaltung eingeladen sind.
Sollten Sie die oben erwähnte Bestätigungs-E-Mail nicht innerhalb eines Tages erhalten, benachrichtigen Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse: mail@rotary-hg.de.
Falls Inhaber einer Gewinnnummer ihren Gewinnanspruch nicht bis zu dem oben genannten Datum registriert haben, verfällt der GewJnnanspruch. Eine entsprechende Anzahl von Inhabern einer Wartelistennummer rückt in die Gewinnränge nach.
Die Gewinnnummern werden unter notarieller Aufsicht ermittelt. Die Gewinner können mit Text und Foto veröffentlicht werden. Mitmachen kann bei der Aktion „Adventskalender Bad Homburg 2022“ jeder, außer Personen, die mit der Vorbereitung und Durchführung der Aktion befasst sind, sowie ihre Angehörigen und Mitarbeiter. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Veranstalter können die Aktion „Adventskalender Bad Homburg 2022“ jederzeit ganz oder teilweise einstellen. Alle Bestimmungen dieser Spielregeln gelten unter dem Vorbehalt, dass sie zum maßgeblichen Zeitpunkt nicht gegen behördliche Auflagen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie oder anderweitige Regelungen verstoßen. Verdruckte Adventskalender sind ungültig. Bei fehlerhaften Veröffentlichungen von Gewinn- bzw. Wartelisten-Nummern können diese für ungültig erklärt werden. Gültig für die Gewinnausschüttung sind ausschließlich die vom Notar ausgegebenen Gewinn- bzw. Wartelisten-Nummern.
Gewinne, die nicht bis zum 14. Januar 2023 abgeholt werden, verfallen zugunsten des Ausspielungszwecks.
Verantwortlich: Rotary Club Bad Homburg Förderverein e.V. erreichbar unter: siehe Nummer 6. der Spielregeln oder http://advent.rotary-hg.de/#impressum.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2023! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung des Bad Homburger Adventskalenders.
Der gemeinnützige Bad Homburger Adventskalender generiert jedes Jahr ein beachtliches Spendenvolumen, mit dem der Rotary Club gerade in der Weihnachtszeit viel Gutes tun kann. Mein herzlicher Dank geht an alle unsere Mitstreiter und Sponsoren, die mit ihrem Engagement diesen Kalender Jahr für Jahr möglich machen, vor allem aber an alle, für die der Kalender zu einem festen Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Bad Homburg geworden ist.
Martin Scholich
Past-Präsident des Rotary Clubs Bad Homburg
Verkaufsstart in allen unseren VERKAUFSSTELLEN
Eröffnung der Kalenderbilder-Ausstellung in den Louisen-Arkaden
Letzter Tag der Kalenderbilder-Ausstellung
Letzter Verkaufstag
Tägliche Bekanntgabe der aktuellen Gewinn- und Wartelistennummern
Letzter Termin zur Anmeldung von Gewinn- und Wartelistenberechtigungen
(siehe Spielregeln, Nr. 6 und 7)
Abschlussveranstaltung in den Louisen-Arkaden
Zulosung der Gewinne an die glücklichen Gewinner
Letzter Termin zur Abholung zugeloster Gewinne
Rotary Club Bad Homburg Förderverein e. V.
c/o Dr. Herbert Mücke
Weinbergsweg 13
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Vereinsregister: VR 2256
Registergericht: Amtsgericht Bad Homburg v.d.H.
Umsatzsteuer-ID:
USt-Id-Nr. DE327352180
Vertreten durch:
Dr. Hendrik Haag
Email: mail@rotary-hg.de
Fax: 06172-6848092
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.